Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, hat am 26. Juni 2025 den Schweizerischen Nationalpark besucht. Nach einem Empfang durch die Geschäftsleitung und den Präsidenten der Forschungskommission (FOK-SNP) erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die neue Ausstellung «Wildnis im Zentrum» sowie in aktuelle Forschungs- und Bildungsprojekte rund um Klimawandel, Besucherlenkung und Biodiversität. Ein besonderer Fokus lag auf den Auswirkungen des Klimawandels auf die Naturgefahren und den Umgang mit den neuen Herausforderungen. Von speziellem Interesse waren auch die neuen grenzüberschreitenden INTERREG-Projekte zur Förderung des alpinen Naturschutzes. Auf einer Wanderung zur Alp La Schera hatte der Staatsminister Gelegenheit, den Charakter des Schweizerischen Nationalparks nach 111-jähriger Wildnisentwicklung zu erleben.

Weitere Informationen:

Medienmitteilung der Standeskanzlei des Kantons Graubünden

To top