E010 Textblock-Element

NATURAMA-Vortrag vom Mittwoch, 16. Juli 2025, 20.30 Uhr
im Auditorium Schlossstall in Zernez

Lange vor dem Nationalpark
Menschliche Spuren entlang der Ova dal Fuorn

Seit der Gründung des Schweizerischen Nationalparks vor 111 Jahren ist die Nutzung des Parkgebiets durch den Menschen weitestgehend zum Stillstand gekommen. Das war nicht immer so. Zwar waren die Abgelegenheit und Unzugänglichkeit durchaus Gründe, warum der Nationalpark ausgerechnet entlang der Ova dal Fuorn gegründet wurde. In früheren Zeiten wurden aber auch in diesem Gebiet Alpen, Wälder und verschiedene Rohstoffe durch den Menschen genutzt. Zudem spielten die Verkehrswege über den Ofenpass und den Passo di Fraéle über Jahrhunderte eine wichtige Rolle. Spuren dieser menschlichen Aktivitäten finden sich vielerorts noch heute. In diesem Vortrag folgen wir ihnen bis in die Steinzeit zurück und erhalten interessante Einblicke in die vorparkzeitliche Nutzung des Gebiets.

Referenten:
Thomas Reitmaier, Dr., Kantonsarchäologe, Martin Gamon, Archäologe, Raphael Sele, Archäologe, Archäologischer Dienst Graubünden

Link mit Details zur NATURAMA-Vortragsreihe:
www.nationalpark.ch/naturama

 

To top