Silberwurz gehört zu den verbreitetsten Pflanzen im Nationalpark.
Diese arktisch-alpine Pflanze bedeckt weite Teile der alpinen Weiden im Nationalpark. Ihre verholzten Triebe kriechen am Boden entlang und schützen ihn dadurch vor Erosion. Die 8 Kronblätter haben der Pflanze den lateinischen Namen gegeben. Nachdem die Blüten verblüht sind, bleiben wollige Fruchtschöpfe zurück, die auch als Petersbart bezeichnet werden.