Paradies für Tagfalter

Ein Beitrag von Andrea Millhäusler & Hans Lozza
Schweizerischer Nationalpark
10. Februar 2020
Der Schweizerische Nationalpark (SNP) ist beinahe ein Paradies für Tagfalter, denn hier wurden 108 Arten nachgewiesen, was mehr als der …

Weiter lesen »

Alpine Pilze

Ein Beitrag von Andrea Millhäusler & Hans Lozza
Schweizerischer Nationalpark
10. Februar 2020
Die Vielfalt der Grosspilze (Pilze, die gut von Auge sichtbar sind) ist im Schweizerischen Nationalpark und seiner Umgebung mannigfaltig. Dies …

Weiter lesen »

Hirschweiden – Zunahme der Artenvielfalt

Ein Beitrag von Andrea Millhäusler & Hans Lozza
Schweizerischer Nationalpark
10. Februar 2020
Die ehemaligen subalpinen Weiden im Schweizerischen Nationalpark (SNP) werden seit dessen Gründung nicht mehr mit Vieh bestossen. Nach einigen Jahrzehnten …

Weiter lesen »

Hochrasen und Fieder-Zwenke

Ein Beitrag von Andrea Millhäusler & Hans Lozza
Schweizerischer Nationalpark
10. Februar 2020
Nebst Kurzrasen dominieren auf ehemaligen subalpinen Weiden im Schweizerischen Nationalpark (SNP) z.B. auf Alp Stabelchod sog. horstbildende Pflanzenarten. Sie konnten …

Weiter lesen »

Invasive Arten: Bedrohung im Nationalpark?

Ein Beitrag von Andrea Millhäusler & Hans Lozza
Schweizerischer Nationalpark
10. Februar 2020
Im Schweizerischen Nationalpark (SNP) sind alle natürlichen Prozesse geschützt. Doch der SNP ist keine Insel. Entwicklungen in der Umgebung des …

Weiter lesen »

Vergleich innerhalb – ausserhalb

Ein Beitrag von Andrea Millhäusler & Hans Lozza
Schweizerischer Nationalpark
10. Februar 2020
Schaut man sich die funktionelle Diversität an (vgl. → Begriffsklärung) zeigt sich für den Schweizerischen Nationalpark (SNP) und seine Umgebung: Die …

Weiter lesen »

Artenvielfalt ausserhalb des Parks

Ein Beitrag von Andrea Millhäusler & Hans Lozza
Schweizerischer Nationalpark
10. Februar 2020
Wer durch intensiv genutzte Landschaften wandert, den erstaunt dies kaum: Intensive Düngung fördert einige wenige Arten, welche die anderen Pflanzenarten …

Weiter lesen »

Dynamische Prozesse zulassen

Ein Beitrag von Andrea Millhäusler & Hans Lozza
Schweizerischer Nationalpark
10. Februar 2020
Der Prozessschutz im Schweizerischen Nationalpark (SNP) führt dazu, dass sich die Lebensräume auf natürliche Art immer wieder grundlegend verändern können. …

Weiter lesen »
To top