Archivi: Medienmitteilungen
Informationen zu medianews
Rückbau von Altlasten im Nationalpark
Medienmitteilung vom 31. Oktober 2011
Rückbau von Altlasten im Nationalpark
Im zweiten Weltkrieg wurden im Gebiet Ova Spin Festungsanlagen errichtet. Ein Teil des Gebiets wurde 1964 in den Schweizerischen Nationalpark integriert und …
Nationalparkkommission tagt in Müstair
Medienmitteilung vom 2. Dezember 2011
Die Eidgenössische Nationalparkkommission ist in Müstair letztmals in ihrer bisherigen Besetzung zusammengetroffen. Auf Ende Jahr scheiden vier Mitglieder aus der Kommission aus. Inhaltlich hat sich …
Greifvögel und Eulen im Nationalparkzentrum
Medienmitteilung vom 12. März 2012
Greifvögel und Eulen – Vernissage der neuen Sonderausstellung im Nationalparkzentrum
Am Donnerstag, 15. März, eröffnet der Schweizerische Nationalpark (SNP) mit einer Vernissage seine neue Sonderausstellung im Besucherzentrum …
Wildnis schaffen – wie der Nationalpark entstand
Medienmitteilung vom 4. Juli 2012
«Wildnis schaffen» – so lautet die erste Publikation, die zum Jubiläum 100 Jahre Schweizerischer Nationalpark erschienen ist. Der ETH-Historiker Dr. Patrick Kupper präsentiert sein neustes Werk …
11. Nationalpark Kino-Openair vom 30.7. bis 5.8.2012
Medienmitteilung vom 12. Juli 2012
Vom 30. Juli bis zum 5. August ist im Schlosshof von Planta-Wildenberg erneut echtes Kinofeeling angesagt. Ein buntes Programm, bewährte Kinotechnik und kulinarische Spezialitäten sorgen für …
Tag der offenen Tür der Naturzentren
Am Samstag, 25. August 2012, realisiert das Netzwerk Schweizer Naturzentren (NSNZ) erstmals einen Tag der offenen Tür. Mit der nationalen Aktion möchte das Netzwerk die vielfältigen Angebote der Naturzentren in …
Weiter lesen »Schweizerischer Nationalpark siegt im Pärke-Wettkampf
Medienmitteilung vom 17. Januar 2012
Am vergangenen Wochenende bestritten Vertreterinnen und Vertreter der alpinen Schutzgebiete im lombardischen Naturpark Adamello den Vierkampf Trofeo Danilo Re. Der Schweizerische Nationalpark ging wie im Vorjahr …
101 Jahre Parkgemeinde S-chanf
Steivan Brunies, einer der Parkgründer aus der S-chanfer Fraktion Cinuos-chel, hätte seine wahre Freude gehabt: 101 Jahre sind es her, seit seine Heimatgemeinde S-chanf entschieden hat, Teile ihres Territoriums dem …
Weiter lesen »26./27. Oktober: Steinbockexperten tagen in Zernez
INTERREG-Projekt GREAT Dass die Steinbockbestände im Nationalpark Gran Paradiso seit fast einem Jahrzehnt rückläufig sind, hat in den letzten Jahren für Gesprächsstoff gesorgt. Beunruhigend an dieser Tatsache ist jedoch, …
Weiter lesen »Tagung Klima und Biodiversität vom 2./3. November 2012
Tagung Klima und Biodiversität
«Klima und Biodiversität: Was tun – im Engadin» lautet der Titel einer Tagung vom 2. und 3. November. Als Auftakt steht am Freitag eine Klimaexkursion im Unterengadin …
Schlaue Biester im Nationalparkzentrum
Neue Sonderausstellung zu den Rabenvögeln
Am 14. März eröffnet der Schweizerische Nationalpark in seinem Besucherzentrum in Zernez die neue Sonderausstellung Rabenvögel – schlaue Biester mit schlechtem Ruf. Die Ausstellung thematisiert unter …
Ökologisches Unglück nach Kraftwerks-Panne
Chronologie des Kraftwerkunfalls am Spöl vom 30. März 2013
Schlussbericht Task Force Spoel
Schlussbericht Task Force Spoel _Anhaenge_k
Medienmitteilung der Taskforce Spöl vom 17.6.2014
Medienmitteilung der Taskforce Spöl vom 30.1.2014
Hier finden Sie die Medienmitteilung …
Nationalpark: Auftakt zum Jubiläumsjahr 2014
Medienmitteilung vom 24. Oktober 2013
Der Nationalpark wird 100
Der Schweizerische Nationalpark feiert 2014 sein hundertjähriges Bestehen. Mit seiner Gründung am 1. August 1914 schufen die Pioniere eine einzigartige Wildnisoase, in …
Weiter lesen »Zustand der Fischpopulation im Spöl
Die im Dezember 2013 durchgeführten Kartierungen der Laichplätze der Bachforelle zeigen im Vergleich zu den Vorjahren das erwartete Bild: Es konnten nur rund ein Viertel der Laichplätze gefunden werden. Erfreulich …
Weiter lesen »Jubiläumsausstellung im Nationalparkzentrum Zernez
Am Donnerstag hat der Schweizerische Nationalpark anlässlich seines 100-jährigen Bestehens die Jubiläumsausstellung «Gemeinsam für eine Idee» im Besucherzentrum in Zernez eröffnet. Für einmal stehen nicht Tiere und Pflanzen im Zentrum, …
Weiter lesen »24. Mai: Tag der offenen Naturzentren
Das Nationalparkzentrum Zernez beteiligt sich am Samstag, 24. Mai am 3. Tag der offenen Naturzentren. Mit dieser Aktion präsentieren 20 Schweizer Naturzentren ihre vielfältigen Angebote dem Publikum. Der Schweizerische Nationalpark …
Weiter lesen »Der Nationalpark auf Tournee durch die Schweiz
Der Schweizerische Nationalpark besucht anlässlich seines 100-Jahr-Jubiläums 16 grosse Coop-Einkaufszentren in der ganzen Schweiz. Der Auftakt fand am 4. März im Centro Tenero im Tessin statt. 30 Tiere aus dem …
Weiter lesen »Freilichtspektakel probt im Nationalpark
Mit der Eigenproduktion LAINA VIVA (lebendiges Holz) stellt sich der Schweizerische Nationalpark (SNP) zum 100-Jahr-Jubiläum auch einer grossen kulturellen Herausforderung. Vor der imposanten Parkkulisse in Zernez haben die sechswöchigen Intensivproben …
Weiter lesen »Nationalpark mit eigenem Freilichtspektakel
Der Schweizerische Nationalpark (SNP) sorgt mit der Eigenproduktion LAINA VIVA zum 100-Jahr-Jubiläum für einen kulturellen Höhepunkt in Graubünden. Vor der imposanten Parkkulisse in Zernez präsentieren renommierte Schweizer Kulturschaffende das mehrsprachige …
Weiter lesen »Umweltunfall am Spöl: Bilanz nach einem Jahr
Medienmitteilung der Task Force Spöl vom 17. Juni 2014
Der Spöl ist ein Jahr nach dem Öko-Unfall am 30. März 2013 in Punt dal Gall auf gutem Weg. Diese zeigen die …
Macun langfristig für den Nationalpark gesichert
Medienmitteilung vom 23. Juli 2014
Gemeinde Lavin und Schweizerischer Nationalpark
Macun ist langfristig für den Nationalpark gesichert
Die Gemeindeversammlung von Lavin hat am Dienstagabend beschlossen, den Pachtvertrag mit dem Schweizerischen Nationalpark …
Jubiläum: Abschluss und Bilanz im Bundeshaus
Medienmitteilung vom 25. November 2014
Jubiläum 100 Jahre Schweizerischer Nationalpark: Abschluss und Bilanz im Bundeshaus
Am Dienstag hat der Schweizerische Nationalpark in Bern die Parlamentsmitglieder zu einem Engadiner Mittagessen eingeladen und Bilanz …
25. Februar 2015: Vernissage Sonderausstellung Mauswiesel & Hermelin
Flinke Jäger im Nationalparkzentrum
Am 25. Februar eröffnet der Schweizerische Nationalpark in seinem Besucherzentrum in Zernez die neue Sonderausstellung Mauswiesel & Hermelin – Kleine Tiere, grosse Jäger. Die Ausstellung verschafft …
7. April 2015: Neue Hauptsponsoren für das Nationalpark Kino-Openair
Nationalpark Kino-Openair Zernez dank Wasserkraft
Die Zukunft des Nationalpark Kino-Openairs ist gesichert. Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) und die Corporaziun Energia Engiadina (CEE) übernehmen gemeinsam das Hauptsponsoring für die kommenden drei …