- Descrizione
- Dettagli
- Mappa
Progetto di ricerca
Im Rahmen der Wiederansiedlung der Bartgeier in den Zentralalpen soll ein intensives Paarmonitorings über den Erfolg des Projekts Aufschluss bringen.
David Jenny
26 Bartgeier wurden im SNP von 1991 bis 2007 freigelassen, als Teil eines internationalen Wiederansiedlungsprojekts in den Alpen. Brutpaare bildeten sich ab 1998 in den Zentralalpen, seit 2007 auch in Graubünden. Die Population wächst und hat 2023 in Graubünden 18 Paare erreicht. Das Brutpaarmonitoring bildet die Basis für Schutz- und Managementaufgaben zur Gewährleistung einer nachhaltigen Entwicklung des nach wie vor vom Aussterben bedrohten Bartgeiers. 5 Brutpaare brüten regelmässig innerhalb des SNP. Diese Bruten sollen weiterhin überwacht und dokumentiert werden.
Date di attuazione / periodo di tempo
01.03.1997 a 01.01.2040
Responsabilità del progetto di ricerca
Azienda partner del parco
Forschung und Monitoring Schweizerischer NationalparkSimon Aeschbacher
Chasté Planta-Wildenberg
7530 Zernez
Tel. +41 81 851 41 29
Contatto
Azienda partner del parco
Forschungskommission des Schweizerischen NationalparksStefanie Gubler
Laupenstrasse 7
3008 Bern
scnat.ch/de