Wie weiter mit dem PCB im Spöl?

Im Herbst 2016 kam es in der Staumauer Punt dal Gall der Engadiner Kraftwerke zu einem Umweltunfall. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten durch eine externe Firma gelangten PCB-haltige Korrosionsanstriche in den …

Weiter lesen »

Wie weiter mit dem PCB im Spöl?

/

Im Herbst 2016 kam es in der Staumauer Punt dal Gall der Engadiner Kraftwerke zu einem Umweltunfall. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten durch eine externe Firma gelangten PCB-haltige Korrosionsanstriche in den …

Weiter lesen »

Vernissage neue Sonderausstellung immer wilder

/

immer wilder – Bildpaare erzählen vom Wandel im Schweizerischen Nationalpark
Parkpioniere, Forschende, Reisende, Berufsfotografen oder Parkwächter – sie alle haben einen fantastischen Fundus an Fotografien in der über hundertjährigen Geschichte des …

Weiter lesen »

Vernissage neue Sonderausstellung immer wilder

immer wilder – Bildpaare erzählen vom Wandel im Schweizerischen Nationalpark
Parkpioniere, Forschende, Reisende, Berufsfotografen oder Parkwächter – sie alle haben einen fantastischen Fundus an Fotografien in der über hundertjährigen Geschichte des …

Weiter lesen »

Auf der Suche nach Baumschläfer und Co in der Terra Raetica

Kürzlich fand in Südtirol/Naturns das erste Jahrestreffen des laufenden Interreg-Projektes „Der Baumschläfer und Co in der Terra Raetica“ statt. In grenzüberschreitender Zusammenarbeit der Regionen im Dreiländereck Österreich, Italien und der …

Weiter lesen »

Auf der Suche nach Baumschläfer und Co in der Terra Raetica

Kürzlich fand in Südtirol/Naturns das erste Jahrestreffen des laufenden Interreg-Projektes „Der Baumschläfer und Co in der Terra Raetica“ statt. In grenzüberschreitender Zusammenarbeit der Regionen im Dreiländereck Österreich, Italien und der …

Weiter lesen »
To top